Brandschutzhelferausbildung25.06.2015

Am Mittwoch, 17.06.2015 nahmen 10 interessierte Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 5 – 7 an einer Ausbildung zum Schulbrandschutzhelfer teil.
Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen Teil, in dem es darum ging wie es zu einem Brand kommen kann, welche Folgen ein Feuer hätte und welche Arten von Brandschutz es gibt. Nach einer kurzen Pause ging es nach draußen zum „praktischen“ Teil: Zehn Feuerlöscher und eine gasgesteuerte Einrichtung zum Entfachen eines Feuers standen dafür zur Verfügung. Nach kurzer Zeit konnten die Teilnehmer wie selbstverständlich den Feuerlöscher betätigen und allein oder im Team simulierte Brände löschen. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Begehung: Notausgänge wurden ausfindig gemacht, Brandmelder und Feuerlöscher gefunden und genau erklärt, welche Aufgaben die neuen Schulbrandschutzhelfer unterstützend bei einer Feuerübung übernehmen können. Neben einem Skript, in dem sie während der Ausbildung immer wieder Informationen ergänzt hatten, erhielten die Teilnehmer eine Urkunde, die sie als neue Schulbrandschutzhelfer ausweist. Die Ausbildung wurde von Frau Ulrike Saatze in ihrer Funktion als Brandschutzbeauftragte abgehalten.

Fotos:
Angelika Münzenmayer